Blog
Die 4 Säulen des lebenslangen Lernens
- 26/02/2021
- Gepostet von: zapier
- Kategorie: Lebensstil Weiterbildung

Die UNESCO hat durch ihre Internationale Kommission für Bildung des 21. Jahrhunderts einen Rahmen für lebenslange Bildung entwickelt und ihre vier Säulen definiert: Lernen zu wissen, Lernen zu tun, Lernen, zusammen zu leben, Lernen zu sein.
Das Kursangebot hier auf der HCBC-Plattform bewegt sich innerhalb des Lernens zu tun und ihr Ziel ist es, berufsbezogene Fähigkeiten zu verbessern. Diese Fähigkeiten können die Wirtschaftsleistung und die soziale Eingliederung verbessern, indem sie die Beschäftigungsaussichten und Karrieremöglichkeiten verbessern und das gilt für alle – von der Wettbewerbsfähigkeit einer Person, eines Unternehmens oder eines ganzen Landes.
Diese UNESCO-Kategorie des lebenslangen Lernens für Erwachsene umfasst alle Arten des Lernens – formal, nicht formal und informell. Es geht darum zu lernen, wie man irgendetwas macht – einen Geschäftsplan erstellen, Content-Marketing mit Video oder Podcast verbessern, eine Website in WordPress erstellen, ein erfolgreiches Event zu planen, eine Cross-Media-Kampagne durchführen usw. usw. … Know-how anzueignen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, darum geht es hier.
Schon vor der Pandemie hat sich gezeigt, dass lebenslanges Lernen für die Zukunft von entscheidender Bedeutung ist. Die Coronavirus-Krankheit hat nur die Möglichkeiten des Online-Formats beschleunigt und hier sind wir – sowohl mit Videokursen zum Lernen in Deinem eigenen Tempo als auch mit persönlichen Online-live-Kursen durch Zoom oder individuelle online Beratung für Freiberufler und kleine Unternehmen.
Ich ermutige Dich daher, die Web von HCBC zu besuchen, das Angebot an Themen zu sehen und das für Dich am besten geeignete Format auszuwählen.
Das Team und ich freuen uns auf Dich! Bis bald, wir sehen uns in einem der Kurse!
Live Online Kurse
-
MiniMBA digitales Marketing €985,00
-
MiniMBA Crossmedia Tech €985,00
-
Erstelle tolle VIDEOs €210,00
Newsletter
Bürozeiten
Montag | 9,30 - 14.30 Uhr |
Dienstag | 9,30 - 14.30 Uhr |
Mittwoch | 9,30 - 14.30 Uhr |
Donnerstag | 9,30 - 14.30 Uhr |
Freitag | 9,30 - 14.30 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |